Wrack Hans Schmidt

Dieses Wrack wurde lange Istria genannt, da der richtige Name des Schiffes nicht bekannt war. Es wurde im Jahre 1920 in Niederlanden (unter dem Namen Albireo) erbaut und es trägt den Namen anhand seines letzten Besitzers aus Deutschland.

Dieses Handelsdampfschiff wurde während einer Explosion zerteilt, als es am 23.01.1943. auf eine Unterwassermiene traf.

Auf der letzten Fahrt transportierte es Waffen und Munition. Eine besondere Sehenswürdigkeit und eine geschichtliche Bedeutung gibt dem Wrack eine besondere Art von Anker, welcher bereits mehr als 100 Jahre nicht mehr hergestellt wird.

Entfernung von der Tauchbasis: 9 NM

Max Tiefe: 43 m

Min Tiefe: 35 m

Länge: 99 m

Breite: 11,5 m